Kastanien sind im Herbst, während des Kastanienfestes Castañada, ein beliebtes Lebensmittel. In Andalusien wächst die Esskastanie nur oberhalb von 1000 Metern. Im Juni, zur Blütezeit, summen die leuchtend blonden Blütenstände von Bienen. Der Honig ist reich an Antioxidantien, Flavonoiden, Phenolsäuren und Methylglyoxal. Er wirkt entzündungshemmend, lindert Halsschmerzen und Ekzeme und fördert die Durchblutung und die Gesundheit der Atemwege.
Kastanienhonig hat einen sehr kräftigen, würzigen, leicht bitteren Geschmack, ähnlich wie Heidehonig. Er passt hervorragend zu Käseplatten, Müsliriegeln oder Granola, Joghurt, Haferflocken oder schmeckt einfach köstlich auf Zwieback.
1 kg Kastanienhonig (Castaño)
Honig kristallisiert mit der Zeit. Heller Honig kann bereits nach 7 Monaten kristallisieren, dunkler Honig hingegen erst nach bis zu 7 Jahren. Um den Honig zu verflüssigen, erhitzen Sie das Glas in einem Wasserbad bei 25 bis 40 Grad Celsius. Erhitzen Sie den Honig nicht in der Mikrowelle.
